„Bildungsrettung“ – Wir retten die Bildung!
„Bildet die Rettung – rettet die Bildung“

Unter diesem Motto setzt sich die Kampagne Bildungsrettung des LandesSchülerRat Sachsen für ein gerechtes, zukunftsfähiges Schulsystem ein. Wir fordern Bildungsgerechtigkeit, neue Lösungsansätze für aktuelle Probleme und ausreichend finanzielle Mittel für Schulen. Bildung darf nicht vernachlässigt werden – sie ist die Grundlage unserer Zukunft.

Aktionswoche Bildungsrettung

1. bis 7. September

Montag

Schultour

Wir sind in in der Stadt Dresden und den Landkreisen Meißen und SSOE unterwegs.

Dienstag

Schultour

Wir besuchen Schulen im Landkreis Leipzig und der Stadt Leipzig.

Mittwoch

Schultour

Halbzeit in den Landkreisen Bautzen und Görlitz.

Bildungspolitischer-Stream

Donnerstag

Schultour

Wir sind in Chemnitz, dem Erzgebirgskreis und Mittelsachsen.

Freitag

Schultour

Kurz vor’m Wochenende besuchen wir den Landkreis Zwickau und den Vogtlandkreis.

Samstag

Bildungsdemo

Mit dem Start des Wochenendes werden wir ab 14 Uhr eine Kundgebung vor dem Sächsischen Landtag durchführen. Bei dieser wird es Redebeiträge, Live-Künstler*innen und den „Bildungsmarkt“ geben.

Sonntag

Bildungsbeerdigung

Wir beerdigen symbolisch das aktuelle Bildungssystem sowie die Probleme und Hürden, die aktuell das Bildungssystem prägen.

WO? Alaunpark in Dresden

WANN? 7. September 2025 13-16 Uhr

Du kannst einen Grabstein gestalten und damit eine Sache begraben, die dich am Bildungssystem am meisten stört. Außerdem laden wir ein zum Leichenschmaus-Picknick. Bring dafür gern Snacks mit und kleide dich gern einer Beerdigung angemessen.

Die Aktionswoche ist das Herzstück der Kampagne. In Absprache und Zusammenarbeit mit mehreren Partnern*innen werden in ganz Sachsen Veranstaltungen, Projekte und Aktionen durchgeführt. Unser Ziel ist es, auf die Wichtigkeit der Bildung aufmerksam zu machen.

Bildungsrettung bei dir

Mit unserer Kampagne „Bildungsrettung“ machen wir eine Schultour quer durch Sachsen Vom 1.-5. September, jeweils von 8-14 Uhr wollen wir euch vor Ort besuchen.

Wenn du deine Schule, deine Freunde oder allgemein dein Umfeld auf Bildungsrettung aufmerksam machen möchtest, häng doch gerne unser Plakat auf oder leite es weiter.

Du kannst es ganz einfach hier herunterladen.

Wir Fordern!

Der Bildungserfolg und damit die Entwicklung des eigenen Lebens hängt nachweisbar mit dem sozioökonomischen Hintergrund von Schüler*innen zu- sammen. Wie die ifo-Studie oder der IQB- Bildungstrend zeigen, erfahren Kinder strukturelle Ungleichheiten. Unser Bildungssystem hält sein vermeintliches Versprechen nicht – Bildung ist nicht gerecht. Stattdessen unterscheidet unser Schulsystem und verstärkt Ungleich- heiten. Deshalb fordern wir die politischen Entscheidungsträger*innen auf: Schaffen Sie ein gerechtes Bildungssystem, das gleiche Chancen für alle Schüler*innen schafft!

Mach auch DU mit!

Mit Bildungsrettung kannst Du ganz einfach Teil der Kampagne sein.

Starte dein eigenes Projekt im Rahmen der „Bildungsrettung“! Was sind die aktuellen Probleme im sächsischen Bildungssystem und wie würdest Du sie lösen? Was bedeutet Bildungsgerechtigkeit für Dich?

Mal ein Bild, sammle Fotos, starte eine Umfrage oder organisier ein Gesprächsrunde. Teile Deine Gedanken oder dein Projekt auf Instagram unter dem #bildungsrettung. Zeige, dass auch Du Teil der Bildungsrettung bist!


Folge uns auf Instagram: @bildungsrettung, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Du willst mitmachen oder hast Fragen?
Schreib uns einfach eine Mail an: mail@bildungsrettung.de

Sei Teil der Bildungsrettung – denn nur gemeinsam können wir Schule und Bildung in Sachsen zukunftsfähig gestalten!